Albanusbruderschaft Affaltern: „Hilfe, die ankommt“ – Ein Begegnungsabend
Advent ist eine Zeit, die uns in besonderer Weise einlädt, an andere zu denken. Geschenke wollen unsere Verbundenheit ausdrücken mit Menschen, die wir lieben. Als Christen denken wir freilich weiter und damit auch an so viele, die wir nicht kennen, die aber dringend unsere Unterstützung brauchen. Gerade für die Albanusbruderschaft Affaltern ist es eine große Freude, die Spenden eines Jahres im Advent an Bedürftige weiterreichen zu dürfen.
Wohin die Unterstützung in diesem Jahr geht, erfahren wir in einem Begegnungsabend im Anschluss an den Rorategottesdienst am 1. Adventsonntag, um 18:00 in St. Sebastian im Apfeltracher Pfarrhof.
Unter dem Motto „Hilfe, die ankommt“ wird Herr Ulrich Kraus die „Johanniter-Weihnachtstruckeraktion 2019“ vorstellen und Kirchenpfleger Martin Kraus die Verwendung der Spenden im Rahmen der Ortscaritas Affaltern. Schließlich wird Präses Ulrich Lindl anhand einiger Bilder die Pfarrei St. Kyrillos in Damaskus nahebringen, die ebenfalls bedacht werden soll. „Hilfe kommt an“, darum geht es. Die Albanusbruderschaft versucht - dank der Hilfe ihrer Mitglieder und Freunde - nach Kräften mitzuhelfen.
Erstkommunion in Biberbach
Gerne erinnern wir unsere Erstkommunioneltern an den Elterngesprächsabend am Donnerstag, 28.11. um 20 Uhr im Biberbacher Pfarrsaal. An diesem Abend werden alle näheren Informationen verbunden mit einer geistlichen Einstimmung auf den Vorbereitungsweg hin zur Feier der Erstkommunion.
Rorate in Affaltern
01.12. um 18:00 Uhr mit anschließendem Begegnungsabend „Hilfe die ankommt“ im Pfarrhof
24.12. um 07:00 Uhr
Neuerscheinung: Biberbacher Messbüchlein
Rechtzeitig zu Beginn des neuen Kirchenjahres erscheint eine kurzgefasste, leicht verständliche Einführung in die Feier der Heiligen Messe von Pfarrer Ulrich Lindl. Ein Büchlein im Taschenformat reich bebildert mit Aufnahmen aus der Liturgie von Heinz Kraus.
Ansichtsexemplare liegen an den Kirchenbänken aus. Das Büchlein kann am Schriftenstand für 4 € erworben werden.
„Vergelt´s Gott“ unseren Minis!
Ein ganzes Jahr hindurch können wir uns auf den Dienst unserer Ministranten verlassen. Wer zum Ende des Kirchenjahres den Einsatz unserer Messdiener mit einer kleinen Spende für die Minikasse honorieren möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Unsere Ministranten sammeln nach den Gottesdiensten am Christkönigs-Sonntag.
Sternsingeraktion 2020
Frieden! Im Libanon und weltweit
Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ heißt das Leitwort der 62. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist der Libanon. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Rund 1,14 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 74.400 Projekte für benachteiligte Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
Die Sternsinger ziehen am Montag, 6. Januar 2020 durch unsere Straßen. Alle nötigen Informationen bekommt Ihr am Sonntag, 1. Dezember 2019 nach dem Pfarrgottesdienst beim Treffen im Biberbacher Pfarrsaal. Anmeldezettel liegen ab kommender Woche am Schriftenstand der Biberbacher Kirche und im Dorfladen Biberbach aus. Außerdem verteilen wir Anmeldungen auch in der Biberbacher Grundschule. Bitte gebt den ausgefüllten und von den Eltern unterschriebenen Anmeldezettel im Pfarrbüro ab oder werft in dort in den Briefkasten.
Für die Sternsingeraktion in Affaltern ist Andrea Wörle Eure Ansprechpartnerin (Tel. 08293/1029).
Wir hoffen und freuen uns auf viele Kinder und Jugendliche, die bereit sind, sich gemeinsam für bessere Chancen für Kinder im Libanon und weltweit einzusetzen.
Dekanat Augsburg-Land – Einladung zum Kapiteljahrtag
im Gedenken an die verstorbenen Priester und kirchlichen Mitarbeiter/innen des Dekanates am Freitag, 15. November in St. Martin in Gablingen.
Bei diesem Treffen geht es um unerfüllte Träume, mutige Entscheidungen und einer außergewöhnlichen Kraft, die es erfordert, große Hürden im Leben zu überwinden.
16.30 Uhr: Film im Pfarrheim „Grüner wird´s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“
18.30 Uhr: Imbiss
19.30 Uhr: Gedenkgottesdienst in St. Martin
Seniorennachmittag
Bei unserem nächsten Seniorennachmittag am Mittwoch, 13. November um 14 Uhr im Gasthof Magg wird uns Pfarrer Lindl mit einem Vortrag „Pilgern – mit dem Glauben unterwegs“ besuchen. Wir freuen uns auf einen interessanten und unterhaltsamen Nachmittag!
Ihr Seniorenteam
Predigtstammtisch – „Auf a Halbe“
am Sonntag, 10. November nach dem Pfarrgottesdienst im Pfarrsaal Biberbach