l

fotogalerie


Mit der Bibel im Rucksack

Startdatum: 6. September 2019
Enddatum: 8. September 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Innsbrucker- Dolomiten

Mit der Bibel im Rucksack von Hütte zu Hütte vom 06.09.- 08.09.2019

Dieses Jahr wandern wir durch die Innsbrucker- Dolomiten. Von der Adolf- Pichler- Hütte zur Starkenburger- Hütte. Dabei genießen wir den Ausblick auf die Stubaier Alpen. Die Gehstrecke am Freitag beträgt ca. 3. Stunden, am Samstag ca. 6. Stunden und am Sonntag ca. 4 Stunden.

Anmeldung oder Fragen bei Gottfried Mair unter 08271/6862 oder auf dem Brückenfest.


Laudato si!

Startdatum: 6. August 2019
Enddatum: 13. August 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Laudato si!

Das ist unüberhörbar das Lieblingslied unserer „Heilig-Kreuz-Lerchen“. Am 25. Juli haben sie es noch einmal begeistert gesungen. Wenn auch mit etwas Wehmut. Denn es war das letzte Lied, das sie in der Chorprobe gemeinsam mit Frau Maria Wegner angestimmt haben. Nach drei Jahren hat Frau Wegner die Leitung unseres Kinderchores aus terminlichen Gründen abgegeben.

In den zurückliegenden Jahren hat sie viel musikalische Glaubensfreude mit den jungen Sängerinnen und Sängern geteilt. In zahlreichen Familiengottesdiensten ist der Funke immer wieder auch auf unsere Gottesdienstgemeinde übergesprungen.

Im Namen der Pfarrgemeinde danke ich Frau Maria Wegner für das große musikpädagogische Engagement, mit dem sie die Freude an der Kirchenmusik an die Kinder unseres Kinderchores weitergegeben hat.

Zugleich ist es für uns ein großes Geschenk, dass sich Frau Andrea Steger bereit erklärt hat, unseren Kinderchor weiterzuführen. Von ihr werden die jungen Sängerinnen und Sänger sicher weiterhin bestens begleitet werden. Wir  wünschen Frau Steger einen guten Start im September und freuen uns schon jetzt auf den Familiengottesdienst zu Erntedank, bei dem unsere „Heilig-Kreuz –Lerchen“ zum ersten Mal mit ihrer neuen Chorleiterin mitwirken werden.

Pfarrer Ulrich Lindl


Datum: 14. September 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Klosterkirche „St. Peter und Paul“ zu Weyarn

Feierliche Ewige Profess von Frater Athanasius (Simon) Meitinger

Ein großer Grund zu dankbarer Freude verbindet uns in diesen Wochen mit Simon Meitinger. Vielen Biberbachern bekannt hat er über 14 Jahre hinweg in unserer Pfarrgemeinde ministriert und ist dabei auch mit unserem Liab´n Herrgöttle innerlich tief zusammengewachsen. Vor einigen Jahren bat er um Aufnahme in den Deutschen Orden, um seine Ordensberufung eingehend zu prüfen. Nach Jahren des Noviziates und seiner zeitlichen Profess wird Simon Meitinger, der den Ordensnamen Athanasius trägt, am Samstag, 14. September 2019, um 10 Uhr in der Klosterkirche „St. Peter und Paul“ zu Weyarn die feierliche Profess in die Hände seines Priors, Hwst. H. Pater Christoph Kehr OT, ablegen.

Fr. Athanasius Meitinger empfindet es ganz besonderes Geschenk, seine ewigen Gelübde am Fest Kreuzerhöhung ablegen zu dürfen. Das Titelfest des Deutschen Ordens wird schließlich auch in seiner Heimatpfarrei als großer Wallfahrtstag begangen.

Gerne werde ich der Einladung zu diesem feierlichen Gottesdienst nach Weyarn folgen und die Segenswünsche unserer Pfarreiengemeinschaft überbringen. Fr. Athanasius freut sich, bei nächster geeigneter Gelegenheit den Pfarrgottesdienst mit seiner Heimatgemeinde zu feiern und uns dabei teilhaben zu lassen an seinem Weg in den Deutschen Orden.

Begleiten wir die Vorbereitungen von fr. Athanaius Meitinger OT mit unserem Gebet! Möge Gott das Gute, das er in ihm begonnen hat, weiterhin mit seinem reichen Segen begleiten.

Pfarrer Ulrich Lindl


Urlaubszeitregelung im Pfarrbüro

Startdatum: 19. August 2019
Enddatum: 6. September 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Pfarrbüro Biberbach

Urlaubszeitregelung im Pfarrbüro

von 19.8. bis einschl. 06.09.19 ist das Pfarrbüro täglich von 9.30 bis 10.30 Uhr geöffnet.
Der Anrufbeantworter wird täglich abgehört.
In dringenden Fällen ist Pfr. Lindl unter 0151/12480128 und Pater Jan unter 0157/33921549 erreichbar.


Fest Kreuzerhöhung

Datum: 15. September 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Wallfahrtskirche Biberbach


Vorabendmesse am 10. August

Datum: 10. August 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Wallfahrtskirche Biberbach

Vorabendmesse am 10. August

Bitte beachten Sie, dass die Vorabendmesse am 10.8. in Biberbach entfällt und stattdessen als Auftakt des Hoigartens in Affaltern um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian in Affaltern stattfindet.


2. Apfltracher Hoigarta

Datum: 10. August 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: St. Sebastian Affaltern

2. Apfltracher Hoigarta

Wir laden Sie ganz herzlich am Samstag, 10.08.2019 zum 2. Apfltracher Hoigarta ein. Beginn ist um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Sebastian Affaltern. Anschließend wechseln wir in den Pfarrhof Affaltern und dürfen uns dort auf  Grillspezialitäten mit Beilagen und Nachtisch freuen. Den Abend verbringen wir gemeinsam in gemütlicher Runde bei Musik, Spielen (bringen Sie gerne Ihre Lieblingsspiele mit!). Hoigarta findet bei jedem Wetter statt, entweder im Garten oder im Pfarrsaal.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und einen gemütlichen Abend!


Mariä Himmelfahrt in Affaltern und Biberbach

Datum: 15. August 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Mariä Himmelfahrt in Affaltern und Biberbach

Der Festgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt mit Kräuterbüschelsegnung in Affaltern findet am Donnerstag, 15.08.19 um 09.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian statt.

In Biberbach begehen wir die Himmelfahrt Mariens mit einem feierlichen Gottesdienst ebenfalls am 15.8. um 19.30 Uhr in unserer Wallfahrtskirche. In Anschluss daran sind Sie zu einer Lichterprozession zur Lourdesgrotte – musikalisch begleitet vom Bläserquartett des  BOB – herzlich eingeladen. Kerzen mit Windschutz sind in der Kirche erhältlich.

Vor und nach dem Gottesdienst können Sie gegen Spende geweihte Kräuterbüschel erwerben.