l

fotogalerie


Wir sagen Dank für 40 Jahre Priesterberufung

Datum: 17. Juni 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Wallfahrtskirche Biberbach

Wir sagen Dank für 40 Jahre Priesterberufung

Am Montag, dem 17. Juni 2019 jährt sich zum 40. Mal der Weihetag von Pater Jan Wojcik. Ein willkommener Anlass, gemeinsam mit ihm Gott zu danken für das Geschenk seiner priesterlichen Berufung. Geweiht wurde Pater Jan in Lublin, seinen Dankgottesdienst dürfen wir gemeinsam mit ihm in der Wallfahrtskirche Biberbach um 19 Uhr feiern. Dazu sind alle Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft ganz herzlich eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Arbeitskreis Feste und Feiern ein zu einem Ausklang im Spitzgarten (bei schlechter Witterung im Pfarrsaal) zu einem kleinen Imbiss.

Pfarrer Ulrich Lindl


Firmung 2020

Datum: 23. Juli 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Pfarrsaal Biberbach

Firmung 2020

In den vergangenen Jahren fand in unserer Pfarreiengemeinschaft keine Firmung statt. Dies hat seinen guten Grund: Im Pfarrgemeinderat wurde befürwortet, das Firmalter anzuheben. Statt bislang in der 5. und 6. Klasse, sind künftig Jugendliche ab der 9. Jahrgangsstufe zum Empfang der Firmung eingeladen. Wir glauben, dass die Vorbereitung auf dieses Sakrament  die große Chance bietet, mit interessierten jungen Christen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen, Glauben auf einen jugendlich-aktuellen Stand zu bringen und dann im Sakrament der Firmung nachhaltig zu bestärken.
Die Vorbereitung umfasst 12 Treffen an Samstagvormittagen. Nach einem gemeinsamen Frühstück geben Kurzvideos der Alpha-Jugendkurse zeitgemäße Impulse für einen offenen Austausch in Kleingruppen. Neben den Firmtreffen steht als Highlight ein Heilig-Geist-Wochenende im Kloster Wettenhausen auf dem Programm. Nach diesem Weg der Vorbereitung entscheiden sich die Jugendlichen, ob sie sich zur Firmung anmelden wollen.

Wir sind froh und dankbar, dass sich spontan eine Gruppe von 6 motivierten Jugendlichen aus unserer Pfarreiengemeinschaft begeistern konnte, die Firmbewerber zu begleiten.

Die Firmvorbereitung beginnt am 5. Oktober 2019 und schließt ab mit der Firmung im Frühjahr 2020. (Ein genauer Firmtermin wird im Herbst bekannt gegeben.)

Zu einem Infoabend sind alle interessierten Jugendlichen mit Ihren Eltern eingeladen am Dienstag, dem 23. Juli, um 19:00 im Pfarrsaal Biberbach. Diese Einladung gilt auch allen älteren Jugendlichen und Erwachsenen, die noch nicht gefirmt sind und sich über dieses Sakrament des Glaubens informieren möchten.
Für alle näheren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit allen guten Wünschen für ein begeisterndes Pfingstfest,
Pfr. Ulrich Lindl


Großer Seniorenausflug am 19. Juni

Datum: 19. Juni 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Großer Seniorenausflug am 19. Juni

Unser diesjähriger Seniorenausflug führt uns heuer an den großen Brombachsee und nach Kloster Neresheim. Nach dem Mittagessen in Ramsberg unternehmen wir eine ca. 1 ½-stündige Schifffahrt auf dem Brombachsee. Danach fahren wir zum Kloster Neresheim, wo wir nach Besichtigung der Abteikirche zu einem gemütlichen Abendessen in der Klostergaststätte einkehren. Um ca. 20 Uhr werden wir wieder in Biberbach zurück sein.

Busabfahrtszeiten: Markt: 9.50 Uhr (Bushaltestelle); Biberbach: 9.55 Uhr (Fuggerstraße); Biberbach: 10:00 Uhr (gegenüber Ärztehaus); Biberbach: 10.05 Uhr (Kirchberg); Eisenbrechtshofen: 10.10 Uhr; Zollsiedlung: 10.15 Uhr.

Die Buskosten hängen von der Teilnehmerzahl ab. Die Schifffahrt kosten 11 Euro pro Person, Verpflegung und sonstige Kosten trägt jeder selbst.

Anmeldung mit Zustiegstelle und Telefonnummer bitte bei Herrn Vogl (Tel. 8796) oder im Pfarrbüro (Tel. 2936).

Ihr Seniorenteam freut sich auf viele Teilnehmer!!


Kammerkonzert in Biberbach

Datum: 19. Juli 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Kammerkonzert in Biberbach im Rahmen der 45. Sommerveranstaltung der Deutschen Postgilde Nordschwaben

Am Freitag, 19. Juli um 16.30 Uhr veranstaltet die Deutsche Postgilde Nordschwaben in der Wallfahrtskirche Biberbach ein Kammerkonzert mit Hans Ulrich Breyer (Violine) und Freunden mit Musik u.a. von Wolfang Amadeus Mozart.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!


 „Evensong“ in  Biberbach

Datum: 23. Juni 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

 „Evensong“ in  Biberbach am Sonntag, 23.06.2019, 19.00 Uhr

Musikalisches Abendgebet - Mitsingen erwünscht!

Als besonderes Angebot im Sinne von „offener und einladender Kirche“ führt das Dekanat Augsburg-Land die Gottesdienstreihe mit der Bezeichnung „Evensong – musikalisches Abendgebet“ fort. Chorgesang im Wechsel mit Volksgesang, ergänzende Gebete und Texte sollen für alle Mitfeiernden eine Zeit des Abschaltens und Auftankens sein. Die Gesänge zu dieser Veranstaltung werden vom Biberbacher Chorleiter Ryan McKown ausgewählt und einstudiert. Alle, die sich für diese Gottesdienstform mit viel musikalischer Beteiligung interessieren sind herzlich eingeladen.

Die Besonderheit des „Evensong“ besteht darin, dass sich der Chor spontan bildet und alle, die gerne singen, mitmachen können. Besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Die interessierten Sängerinnen und Sänger treffen sich bereits um 17.30 Uhr im Pfarrheim Biberbach (neben der Pfarrkirche) zur Probe.

Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit zum gemütlichen Ausklang. Wir hoffen, dass sich viele angesprochen fühlen und freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Für Rückfragen: Brigitte Baumeister Tel. 08291-8288


Patrozinium in Feigenhofen

Datum: 29. Juni 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: St. Peter und Paul in Feigenhofen

Patrozinium in Feigenhofen

am Samstag, 29. Juni um 19 Uhr findet der Patroziniumsgottesdienst in der Filialkirche St. Peter und Paul in Feigenhofen statt. Die Gruppe „Saitenpfiff“ umrahmt den Festgottesdienst musikalisch. Sie sind herzlich zur Mitfeier einladen.


Patrozinium in Markt

Datum: 23. Juni 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Markter Schlosskapelle

Patrozinium in Markt

Zum feierlichen Patroziniumsgottesdienst am Sonntag, 23. Juni um 18 Uhr in der schönen Markter Schlosskapelle laden wir herzlich ein. Für die musikalische Gestaltung können wir die bei uns bereits bekannte und beliebte bolivianische Sängerin Ana Cespedes-Spindler gewinnen. Bitte beachten Sie die begrenzten Parkmöglichkeiten. Im Anschluss sind alle herzlich zu einem kleinen Stehimbiss (bei schönem Wetter) eingeladen.


Albanusbruderschaftsfest in Affaltern

Datum: 23. Juni 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: St. Sebastian Affaltern

Albanusbruderschaftsfest in Affaltern

Zum heurigen Albanusbruderschaftsfest in Affaltern am Sonntag, 23.06.19 laden wir alle Bruderschaftsmitglieder und Interessierten herzlich ein. Wir beginnen unseren Festtag mit einem feierlichen Gottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian. Anschließend findet im Pfarrheim die Bruderschaftsversammlung mit Imbiss statt.


100 Jahre Wallfahrt Kemnat

Datum: 22. Juni 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

100 Jahre Wallfahrt Kemnat

Ein Jubiläum der besonderen Art feiern wir am Samstag 22. Juni: Die Kemnater Wallfahrt  zum Herrgöttle nach Biberbach besteht seit nunmehr stolzen 100 Jahren! Um 17.00 Uhr beginnen wir mit einer Kirchenführung und um 17.30 Uhr wird das Jubiläum mit einem Wallfahrtsgottesdienst für und mit den Kemnatern gefeiert. Sie sind herzlich eingeladen!


Johannifeier mit Sonnwendfeuer

Datum: 22. Juni 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Feldstadel der Fam. Dirr (Zum Süßen Grund)

Johannifeier mit Sonnwendfeuer

Es ist nun schon Tradition, das Johannesfest in Gottes freier Natur zu feiern.

Wir laden Sie ein, am Samstag, 22. Juni um 19 Uhr die Vorabendmesse im/am Feldstadel der Fam. Dirr (Zum Süßen Grund) mitzufeiern. Der Gottesdienst wird von der Kolpingjugend mit vorbereitet. Im Anschluss gibt es Würstchen und Getränke und bei Einbruch der Dunkelheit wird das Sonnwendfeuer entzündet. Wir danken der Fam. Dirr ganz herzlich für die Zurverfügungstellung des Geländes!