Sonntag, 07.04.2019, 18:00 Uhr Männerstammtisch beim Huckerwirt.
Am Ostersonntag, 21. April feiern wir um 10 Uhr einen Familiengottesdienst, der musikalisch von den Heilig-Kreuz-Lerchen mitgestaltet wird. Ein Evangelienspiel zum Thema Auferstehung und Ostern wird uns die Bedeutung dieses besonderen Festes nochmal ganz nah bringen. Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!
Nach dem Gottesdienst sind alle Kinder zum Ostereiersuchen rund um die Kirche eingeladen.
Ab Karfreitag – 9 Tage lang – beten wir täglich um 15 Uhr in unserer Wallfahrtskirche die Barmherzigkeitsnovene. Sie sind herzlich zum Mitbeten eingeladen.
Ab sofort können Sie die Grabkreuze Ihrer verstorbenen Angehörigen vor oder nach den Gottesdiensten bei Frau Merli in der Sakristei abgeben. Jedes Jahr werden die Grabkreuze im Osterfeuer in der Osternacht verbrannt, als Zeichen dafür, dass nicht der Tod, sondern das Leben das letzte Wort hat.
Zur Kreuzverehrung während der Karfreitagsliturgie bieten wir Rosen zum Stückpreis von 2 Euro an, die Sie am Kreuz niederlegen können
Ab dem Palmsonntagswochenende können Sie in der Kirche wieder Osternachtskerzen zum Stückpreis von 1 Euro erwerben.
…ist der Weg, der uns vor Ostern bewegen will. Seit einigen Jahren nun machen wir uns vom Friedhof in Salmannshofen aus auf den Weg nach Affaltern.
Heuer begehen wir unseren Weg zum Leben am Mittwoch, 17. April um 19 Uhr in Salmannshofen. Dort feiern wir einen Gedenkgottesdienst für alle, die einst in Salmannshofen ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Anschließend marschieren wir weiter in die Affalterner Pfarrkirche, wo wir den Abend mit einer Eucharistischen Andacht beschließen.
Zur Vorbereitung auf das Osterfest bieten wir einen Abend der Versöhnung am Dienstag, 16. April um 19 Uhr mit dem Thema „Gekreuzigte Liebe“ in unserer Wallfahrtskirche an. Lassen Sie sich vom Versöhnungsgedanken in Gebet, Meditation, Stille und meditativer Musik ansprechen und nutzen Sie gern die Gelegenheit zur Beichte.