Die Kolpingfamilie hat vom 28.12.18 – 04.01.19 wieder einmal
die Kolpinghütte in Weißenbach gebucht.
Für interessierte Mitglieder sind noch einige Restplätze
frei.
Nähere
Informationen und Anmeldung bis 19.12. bei Monika Schuster unter Tel. 41611.
Die Kolpingfamilie lädt alle Mitglieder und die ganze Pfarrgemeinde am
Montag, den 17. Dezember um 19:00 Uhr zu einem Taizegebet in die Kirche ein.
Anschließend sind alle zu Tee, Glühwein und Weihnachtsgebäck ins Kolpingzimmer
eingeladen.
An keinem Tag ist die Sehnsucht der Menschen nach Frieden so groß wie an
Weihnachten. Bethlehem macht uns immer wieder schmerzlich bewusst, wie
verwundbar Frieden ist. Aus der Geburtsgrotte von Bethlehem hat das „Licht des
Friedens“ auch in diesem Jahr seinen Weg zu uns gefunden. Von den Christmetten
in Biberbach und Affaltern können Sie das Licht von Bethlehem mit nach Hause
nehmen. Es wird auch während der gesamten Weihnachtszeit in unseren Kirchen
brennen. Bitte nehmen Sie für den Transport ein windgeschütztes Behältnis mit.
Siesuchen noch ein kleines Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben oder besinnlicheGedanken für die Zeit im Advent? Soeben ist eine Schrift mit Gedanken vonPfarrer Ulrich Lindl zum Vaterunser erschienen. Es kann ab sofort im Pfarrbüro oder am Schriftenstand zum Stückpreis von 4 Euro erworben werden.
Kinder- und Mini-Kirche
Zeitgleich um 9.45 Uhr findet am 1. Adventssonntag, dem 2. Dezember, die Kinderkirche und Minikirche im Biberbacher Pfarrhaus statt. Zur Kinderkirche sind Kinder vom 4. Lebensjahr bis zur 2. Klasse eingeladen, zur Minikirche alle Kleinen bis zum vollendeten 3. Lebensjahr. Zum Abschluss ziehen alle gemeinsam zum Segen in die Wallfahrtskirche.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Kinderkirchen- und Minikirchenteam
Ministranten und die Weihnachtsbäckerei
Auch heuer haben unsere Minis wieder fleißig Teig geknetet, gebacken und verziert, sodass Sie am Samstag, 15.12. nach dem Rorategottesdienst und am Sonntag, 16.12. nach dem Pfarrgottesdienst wieder in den Genuss der hausgemachten Weihnachtsloibla der Biberbacher Ministranten kommen können. Gegen eine Spende von 3.50 Euro pro Päckchen können Sie sich mit den Leckereien eindecken. Greifen Sie zu! Unsere Ministranten laden Sie nach dem Rorate auch noch zum Hirtenfeuer mit Punschausschank ins Pfarrhöfle ein und würden sich über viele Besucher freuen!
Bitte vormerken: Nach der heurigen Christmette bieten die Ministranten wärmenden Glühwein zum Verkauf an.
Seniorennachmittag
Schon heute laden wir Sie ganz herzlich zum letzten Seniorennachmittag dieses Jahres ein. Er findet am Mittwoch, 15. Dezember um 14 Uhr im Gasthof Magg statt und natürlich feiern wir Advent. Bei Kaffee und Kuchen, kleinen Geschichten und Musik und Gesang wollen wir uns auf Weihnachten einstimmen und unser „Seniorenjahr“ gemütlich ausklingen lassen. Sie sind herzlich eingeladen!
Ihr Seniorenteam
Rorate-Gottesdienste in Biberbach
An allen vier Adventssamstagen bieten wir Rorategottesdienste um jeweils 18.30 Uhr an.
Am 1.12. gestaltet „Saitenpfiff“, am 8.12. der „Biberbacher Dreigesang“, am 15.12. der Männerchor mit der „Waldlermesse“ und am 22.12. zum letzten Rorate spielen Monika Gritsch und Maria Wegner. Sie sind ganz herzlich zur Mitfeier unserer besinnlichen Rorategottesdienste eingeladen!
Sternsinger-Informationstreffen
Liebe Sternsinger!
Ganz herzlich laden wir Euch zum Infotreffen am Sonntag, 2. Dezember um 11 Uhr (nach dem Pfarrgottesdienst) in den Biberbacher Pfarrsaal ein. Es wäre prima, wenn Ihr möglichst zahlreich kommen würdet, denn wir werden bei diesem Termin alles Wichtige und Wissenswerte rund um unsere Sternsingeraktion am 6. Januar 2019 besprechen.
Euer Sternsingervorbereitungsteam