Am Sonntag, 4. November um 14.00 Uhr beten wir wieder unsere traditionelle Andacht an der Leonhardskapelle bei Feigenhofen. Sie sind herzlich zum Mitbeten eingeladen!
Ein Abend vor Allerseelen – nicht nur für Trauernde
Am Dienstag, 30. Oktober um 19 Uhr laden wir Sie mit Gedanken von Pfarrer Ulrich Lindl zu Austausch und Begegnung in den Biberbacher Pfarrsaal herzlich ein!
Heuer feiern wir das Bestehen von 400 Jahren Blasmusik in Biberbach. Um dieses unglaubliche Jubiläum würdig zu feiern, gestalten das Blasorchester und der Kirchenchor Biberbach zusammen die Vorabendmesse am Samstag, 27. Oktober um 19 Uhr. Zur Aufführung kommt die Missa Brevis von Jacob de Haan.
Sie sind ganz herzlich zu dieser feierlichen Vorabendmesse eingeladen.
Am Mittwoch den 17. Oktober um 14:00 Uhr lassen wir im Gasthof Magg unsere Geburtstagskinder, vor allem die heuer einen runden Jubeltag hatten, hochleben. Mit Musik, Gesang, kleinen Geschichten und Kaffee und Kuchen wollen wir fröhlichen Nachmittag verbringen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Seniorenteam
Liebe Christen in der Pfarreiengemeinschaft Biberbach- Affaltern!
Am 17./ 18. November 2018 finden die Wahlen zu den Kirchenverwaltungen unserer Pfarreiengemeinschaften statt.
Der Kirchenverwaltung obliegt die gewissenhafte und sparsame Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens, die Sorge für die Sicherstellung ortskirchlicher Bedürfnisse und die Erledigung der der Kirchenstiftung sonst zugewiesenen Aufgaben.
An dieser Stelle darf ich ganz herzlich allen Mitgliedern der Kirchenverwaltungen in Biberbach, Affaltern, Markt und Feigenhofen danken für ihren engagierten Einsatz während der vergangenen sechs Jahren. Zugleich darf ich Sie, die Pfarrangehörigen bitten, sich an den Wahlen zu diesem wichtigen Gremium zu beteiligen. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und lassen Sie sich bitte auch ansprechen, selbst für die Wahl zur Kirchenverwaltung zu kandidieren. Kandidatenvorschläge können schriftlich im Pfarrbüro eingereicht werden bis zum 15. Oktober 2018. Hierzu liegen in unseren Kirchen Formulare aus, auf denen Sie geeignete Kandidaten benennen und mit den Unterschriften von fünf Mitgliedern ihrer Pfarr-/ Filialgemeinde unterstützen können. Die endgültigen Kandidatenlisten werden spätestens drei Wochen vor der Wahl öffentlich bekannt gegeben.
Bei der Kirchenverwaltungswahl wahlberechtigt ist, wer
- röm.-kath. ist
- im Bereich der Kirchengemeinde seinen Hauptwohnsitz hat
- am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat.
In die Kirchenverwaltung gewählt werden kann, wer
- röm.-kath. ist
- im Bereich der Kirchengemeinde seinen Hauptwohnsitz hat
- kirchensteuerpflichtig ist und
- am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Er ist rechtlich statthaft, sowohl Mitglied des Pfarrgemeinderats, als auch Mitglied der Kirchenverwaltung zu sein.
Die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen obliegt dem Wahlausschuss. Ihm gehören an:
- Pfarrer Dr. Ulrich Lindl als Vorstand der Kirchenstiftungen
- zwei von jeder Kirchenverwaltung bestimmte Mitglieder:
Albertine Miller, Stefan Almer (Biberbach)
Richard Biele, Michael Koch (Affaltern)
Marianne Reisen, Reinhard Dirr ( Markt)
Elfriede Eisele, Helmut Strobel (Feigenhofen)
- zwei gewählte Mitglieder des Pfarrgemeinderates:
Erwin Joachim, Bernhard Wolf
Wahlort und Briefwahl: das Wahllokal für die Pfarrei Biberbach und die Filialgemeinden Feigenhofen und Markt ist im Pfarrsaal Biberbach, für die Pfarrei Affaltern im Pfarrhof Affaltern. Die genauen Wahlzeiten werden noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Briefwahl: es besteht die Möglichkeit zur Briefwahl, die Unterlagen erhalten Sie im Pfarrbüro Biberbach.
Pfarrer Ulrich Lindl
Unter diesem Motto lädt der Arbeitskreis Glaubensverkündigung an sechs Abenden (9.10.18/13.11.18/11.12.18 u. 08.01.19/12.02.19/12.03.19) ein, sich vom Wort Jesu ansprechen zu lassen. Wir lassen die Worte Jesu auf uns wirken – so, wie sie im Evangelium überliefert sind. Wir treffen uns am Dienstag, 9. Oktober um 19.30 Uhr das erste Mal!
Die Abende wenden sich Jesu Wundern zu, seinen Heilungen, seinem Aufruf zu Vergebung und Umkehr. Wir hören seine Worte, die eine wirkliche Lebensalternative aufzeigen, kommen ihm in seinen letzten Tagen nahe und werden uns ansprechen lassen von seinen Worten ewigen Lebens.
Die Treffen finden jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr im Biberbacher Pfarrsaal statt und sind kostenfrei. Auch der Besuch einzelner Abende ist jederzeit möglich.
Nach einer kurzen besinnlichen Einstimmung führt Pfarrer Dr. Ulrich Lindl hin zum Thema. Wir nehmen uns Zeit für die Worte Jesu. Nach einem gemeinsamen Austausch finden die Abende ihren meditativen Abschluss in der Wallfahrtskirche.
am Montag, 8. Oktober um 21 Uhr am Seitenaltar unserer Wallfahrtskirche Biberbach. Sie sind herzlich eingeladen!
Zum feierlichen Oktoberrosenkranz mit anschließender Marienmesse sind Sie am Montag, 1. Oktober um 18.30 Uhr ganz herzlich eingeladen.
Die Jahresrechnung der Kath. Filialkirchenstiftung St. Peter und Paul in Feigenhofen liegt vom 1.10. bis einschl. 12.10.18 zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros zur Einsicht aus.
Unter diesem Motto feiern wir am Sonntag, 7. Oktober um 10 Uhr in unserer Wallfahrtskirche das Erntedankfest. Mit Blick auf die diesjährige reiche Ernte in Garten und Landwirtschaft sagen wir in diesem vom Familiengottesdienst-Team vorbereiteten Gottesdienst „Danke“. Die Heilig-Kreuz-Lerchen unter der Leitung von Frau Wegner gestalten den Gottesdienst musikalisch. Alle Kinder sind eingeladen, ihre selbst bestückten Erntekörbchen zum Altar zu bringen.
Wir freuen uns auf Euch/Sie!