"Suche Frieden und jage ihm nach" lautete das Motto der internationalen Ministrantenwallfahrt. Mehr als 60.000 Ministranten aus 19 Ländern hatten sich Ende Juli in Rom versammelt. Die Papstaudienz auf dem Petersplatz war ein Höhepunkt der Reise. Eine Stadtführung durch das klassisches Rom und jede Menge Eis waren ebenso Teil der Wallfahrt. Aufgrund der hohen Temperaturen brachte ein Ausflug nach Ostia ans Meer eine kühle Abwechslung. Bevor es wieder zurück ging, gab es für alle Ministranten aus der Diözese Augsburg einen Abschlussgottesdienst mit Weihbischof Florian Wörner.
Vom 20.08. bis einschl. 10.09.2018 ist das Pfarrbüro wochentags von 9.30 – 10.30 Uhr geöffnet. Ab Dienstag, 11.09. sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten (Mo, Di, Mi, Fr von 9.30 – 11.30 und Do von 15-18.30 Uhr) für Sie da. Telefonisch erreichen Sie das Pfarrbüro unter Tel. 2936.
In dringenden seelsorgerischen Notfällen erreichen Sie Pfarrer Lindl unter Tel. 0151/12480128 und Pater Jan Wojcik unter Tel. 0157/33921549.
Der Festgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt mit Kräuterbüschelsegnung in Affaltern findet am Mittwoch, 15.8. um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian statt.
In Biberbach begehen wir die Himmelfahrt Mariens mit einem feierlichen Gottesdienst ebenfalls am 15.8. um 19 Uhr in unserer Wallfahrtskirche. Im Anschluss daran Sie sie zu einer Lichterprozession zur Lourdesgrotte – musikalisch begleitet vom Bläserquartett des BOB – herzlichst eingeladen. Kerzen mit Windschutz sind in der Kirche erhältlich.
Vor und nach dem Gottesdienst können Sie gegen Spende geweihte Kräuterbüschel erwerben.
Zu Ehren des Sel. Marco D´Aviano, dem Mitbegründer der Biberbacher Wallfahrt feiern wir am Montag, 13. August um 8 Uhr eine Heilige Messe. Sie sind herzlich zur Mitfeier eingeladen!
Am Freitag, 3. August um 19 Uhr laden wir Sie zu einer Abendmesse anlässlich des Herz-Jesu-Freitages ganz herzlich ein.
Mit zwei Liedern und einem farbenfroh gemalten Apfelbäumchen bedankten sich viele Kinder am vergangenen Sonntag bei Silke Jarasch. Über fast 5 Jahre hinweg leitete Frau Jarasch ideenreich und mit einem großen Herz für Kinder die Biberbacher Kinderkirche.
Für unsere Pfarrgemeinde ist Ihr Wirken, liebe Frau Jarasch, ein großes Geschenk. Denn was wäre richtiger und wichtiger als unseren Kinder von klein auf Jesus nahezu bringen, der die Kinder in seine Arme genommen hat, um sie zu segnen.
Ein Vergelt´s Gott auch dafür, dass es Ihnen gelungen ist, die Kinderkirche in gute Hände zu übergeben. In Zukunft werden Frau Steffi Mayer, Frau Regina Baumann, Frau Nadine Goos, Frau Monika Seiler-Deffner und Frau Andrea Steger unsere Kinder in der Kinderkirche weiter begleiten. Wir dürfen uns also auch in Zukunft darauf freuen, die Kinder im Sonntagsgottesdienst zum „Vater-unser-Kreis“ willkommen zu heißen.
Pfarrer Ulrich Lindl
Bereits zum zweiten Mal besucht die Sängerin Ana Cespedes-Spindler Biberbach. Mit bewegenden Liedern aus ihrer südamerikanischen Heimat wird die bekannte bolivianische Sängerin die Vorabendmesse am 28. Juli in der Wallfahrtskirche Biberbach gestalten. Der Gottesdienst beginnt um 19:00 Uhr.
- Wallfahrt des Augsburger Wallfahrervereins
am Mittwoch, 8. August.
Abfahrt in Biberbach (Haltestelle Kirchberg) um 6.25 Uhr
Fahrpreis 24,--
Karten und Anmeldung im Pfarrbüro (Tel. 2936)
Am Montag, 23. Juli um 21 Uhr findet der nächste Gute-Nacht-Gottesdienst statt. Genießen Sie in besonderer Atmosphäre einen besonderen Gottesdienst.
Wenn Sie selbst oder ein Angehöriger gerne einen Besuch mit Krankenkommunion und/oder Krankensalbung von Herrn Pfarrer Ulrich Lindl wünschen oder jemanden kennen, der sich darüber freuen würde, dann melden Sie sich bitte gerne im Pfarrbüro zur Terminvereinbarung: Tel. 2936; Mail: st.jakobus.biberbach@bistum-augsburg.de