Bergmesse 2018 an diesem Mittwoch, 3. Oktober
Bus 1 (Wanderbus):
Abfahrt: 5.50 Uhr in Markt (Bushäusle), 6.00 Uhr in Biberbach (ehem. Raiffeisenbank),
6.10 h Eisenbrechtshofen (Biberbacher Str.) und um 6.15 Uhr Zollsiedlung
Bus 2 (Liftbus):
Abfahrt an allen Haltestellen wie oben, nur 1 Stunde später
10:00 Uhr: Bergmesse mit Pfarrer Dr. Ulrich Lindl, musikalisch begleitet vom BOB
anschl.: Möglichkeit zum Mittagessen oder Wandern
15:00 - 15.30 Uhr: Rückfahrt nach Biberbach
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Kosten ca. 20 Euro (Kinder ermäßigt) für Busfahrt und 8 Euro für Lift. Das Geld wird im Bus eingesammelt.
Bei Wetterunklarheit fragen Sie bitte am Dienstag (2.10.) bis 11.30 h im Pfarrbüro nach, ob die Fahrt stattfindet. Nach Mittag hören Sie bitte einfach die Ansage vom Anrufbeantworter des Pfarrbüros ab. Tel. 2936.
Bereits seit 10 Jahren feiern wir nun das alljährliche Seelenamt in Salmannshofen und das auch in diesem Jahr wieder unter einem strahlenden Himmel. Das Seelenamt erinnert an den Gottesacker, der dort neben der einstmaligen Pfarrkirche Salmannshofen Ort der letzten Ruhestätte für Viele war.
Dem Gedenken in lebendiger Verbundenheit über den Tod hinaus verdankt sich das Seelenamt.
Zugleich ist es aber auch Ausdruck einer lebendigen Pfarrgemeinde, die die Glaubensfreunde an diesem Tag ganz besonders miteinander zu teilen versteht.
Nach dem Gottesdienst, den auch heuer wieder der Liederkranz Meitingen unter der Leitung von Josef Deffner musikalisch wunderbar umrahmt hat, wartete ein reichhaltiges Buffet auf die über 200 Gottesdienstbesucher. Ganz herzlichen Dank an Familie Bertele, die diesen Tag durch ihren großen Einsatz möglich macht, allen, die das Buffet so reichlich bestückt haben und den vielen Helferinnen und Helfern, insbesondere aus der Kirchenverwaltung und dem Pfarrgemeinderat Affaltern.
Der Erlös konnte auch diesmal an Pfarrer Joseph Moosariet für das Krankenhaus in Kerala übergeben werden.
Pfarrer Ulrich Lindl
Am Sonntag, 15. Juli, nach dem Pfarrgottesdienst, besteht wieder die Möglichkeit, sich bei einer halbe Bier eine halbe Stunde über die Sonntagspredigt auszutauschen. Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Kinder, wir freuen uns schon, mit Euch am Sonntag, 15. Juli um 9.45 Uhr im Biberbacher Pfarrsaal den nächsten Kleinkindergottesdienst feiern zu können. Schaut einfach vorbei und macht mit!
Euer Kleinkindergottesdienst-Team
Bei unserem nächsten Seniorennachmittag am Mittwoch, 11. Juli um 14 Uhr im Gasthof Magg lassen wir uns vom Orient verzaubern. In Wort und Bild bereisen wir gemeinsam den arabischen Raum und erfahren mehr über die Menschen, das Land und die Entwicklung von Dubai, Abu Dabi, Oman und Bahrain. Seien Sie gespannt!
Ihr Seniorenteam
am 9. Juli um 21.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Biberbach. Sie sind eingeladen!
Mit einem Familiengottesdienst um 10 Uhr feiern wir unter dem Motto „miteinander läuft´s!“ unser Pfarrpatrozinium. Der Kinder- und Kirchenchor Biberbach gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit. Wir freuen uns auf unsere neuen Ministranten, die an diesem Tag in ihren Dienst aufgenommen werden, ebenso wie unsere neuen Kommunionhelfer. Im Anschluss an den Gottesdienst findet vor dem Südportal die Segnung der Zwei- und Dreiräder statt und am Kirchberg die Segnung aller weiteren Fahrzeuge. Danach freuen wir uns, wenn wir alle noch beisammen bleiben beim gemeinsamen Pfarrfamilienbrunch. Um das Ganze möglichst bunt und vielseitig zu gestalten, wäre es schön, wenn viele etwas zum Brunch beisteuern könnte. Wir freuen uns über Salate, Häppchen, Fingerfood, Kuchen, Nachtisch….usw. Für Geschirr und Getränke (gegen Spende) ist gesorgt.
Bernhard Wolf bietet ab 12:00 Uhr halbstündig Kirchturmführungen an. Wenn Sie Biberbach von ganz oben sehen wollen, dann machen Sie gerne mit.
Für Groß und Klein hat sich der Arbeitskreis Jugend viele Spielideen ausgedacht. Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Fest und laden alle ganz herzlich dazu ein!
Pfarrer Ulrich Lindl, Arbeitskreis „Feste und Feiern“ und „Jugend“, Kath. Frauenbund und Kolpingfamilie Biberbach
am Samstag, 30. Juni findet um 18 Uhr der Patroziniumsgottesdienst in der Filialkirche St. Peter und Paul in Feigenhofen statt. Monika Gritsch wird uns musikalisch begleiten. Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst sind alle ganz herzlich zum gemütlichen Beisammensein mit kleinem Imbiss eingeladen!
Am Samstag, 13.Oktober feiern wir zusammen in Altötting um 10:30 Uhr die Wallfahrtsmesse, gegen 11.30 Uhr kehren wir zum Mittagessen ein. Um 13.15 Uhr erhalten wir eine Führung „Auf den Spuren des Hl. Bruder Konrad“, an deren Anschluss wir in der Gnadenkapelle eine Marienandacht feiern. Gegen 17.30 Uhr fahren wir nach Biberbach zurück. Die genauen Abfahrtszeiten des Busses erfahren Sie zu gegebener Zeit. Anmeldung und Bezahlung (Euro 20,--) im Pfarrbüro Tel. 2936.
Abfahrtzeiten:
Affaltern: 6.50 Uhr
Biberbach: 7.00 Uhr (Pfarrhof)
Eisenbrechtshofen: 7.05 Uhr
Zollsiedlung: 7.10 Uhr
Die Männerwallfahrt zur Ulrichswoche findet am Dienstag, 10. Juli statt. Um 19.30 Uhr startet am Hohen Dom zu Augsburg die Prozession zur Basilika St. Ulrich und Afra. Dort zelebriert Bischof Dr. Konrad Zdarsa das Pontifikalamt um 20 Uhr. Nach der Rückkehr können gerne alle Wallfahrer den Abend gemeinsam beim „Huckerwirt“ ausklingen lassen. Plätze sind reserviert.
Die Busabfahrtszeiten sind wie folgt:
Markt (Bürgerhaus): 18.05 h, Affaltern: 18.20 h, Feigenhofen: 18.25 h, Albertshofen: 18.30 h, Biberbach: 18.35 h, Eisenbrechtshofen: 18.40 h.
Die Kosten für die Busfahrt übernimmt die Kirchenstiftung Biberbach.
Die Frauenwallfahrt zur Ulrichswoche findet am Mittwoch, 11. Juli statt. Es fährt ein Bus um 4.45 h in Meitingen (Kirche) ab. Abmarsch am Hohen Dom ist um 5.30 Uhr, um 6.00 Uhr findet der Gottesdienst in St. Ulrich und Afra statt, zelebriert von Weihbischof Florian Wörner. Die Rückfahrt ist um 9 Uhr geplant.
Es besteht die Möglichkeit, im Haus St. Ulrich für 9.50 Euro zu frühstücken.
Anmeldung zur Teilnahme an Busfahrt und evtl. Frühstück bitte ab sofort im Pfarrbüro Westendorf, Tel. 08273/2436