Auch in diesem Jahr besucht der Kolping-Nikolaus am 5. und 6. Dezember die Kinder der Gemeinde Biberbach. Die Hausbesuche sind kostenlos; freiwillige Spenden werden gerne angenommen.
Die Anmeldungen nimmt Martina Baumann unter Tel: 08271/4283500 entgegen. Anmeldeschluss ist der 02.12.2018
Chancen für Kinder mit Behinderung in Peru
Ausgrenzung, Diskriminierung und keine Chance auf Förderung – das erleben viele Kinder mit Behinderung in armen Regionen Perus jeden Tag. In dem Zentrum „Yancana Huasy“ erhalten Mädchen und Jungen mit geistiger und körperlicher Behinderung unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familien Unterstützung und erfahren Fürsorge und Geborgenheit. Durch den Einsatz der Sternsinger wird diesen Kindern Hoffnung und Zuversicht geschenkt. Bist Du dabei?
Auch im letzten Jahr engagierten sich wieder über 60 Kinder und Jugendliche aus unserer Pfarreiengemeinschaft bei der Sternsingeraktion. Wir hoffen auch heuer auf Eure große Bereitschaft, mitzumachen!
Die Sternsinger ziehen am Sonntag, 6. Januar 2019 durch unsere Straßen. Alle nötigen Informationen bekommt Ihr am Sonntag, 2.12.18 nach dem Pfarrgottesdienst beim Treffen im Biberbacher Pfarrsaal. Anmeldezettel liegen ab kommender Woche am Schriftenstand der Biberbacher Kirche und im Dorfladen Biberbach aus. Außerdem verteilen wir Anmeldungen auch in der Biberbacher Grundschule. Bitte gebt den ausgefüllten und von den Eltern unterschriebenen Anmeldezettel im Pfarrbüro ab oder werft in dort in den Briefkasten.
Für die Sternsingeraktion in Affaltern ist Andrea Wörle (Tel. 08293/1029) Eure Ansprechpartnerin.
Wir hoffen und freuen uns auf viele Kinder und Jugendliche, die bereit sind, sich gemeinsam für bessere Chancen für Kinder mit Behinderung in Peru einzusetzen!
Das Frauentragen ist in unserer Pfarreiengemeinschaft während der Adventszeit eine lebendige Tradition. Sie erinnert uns daran, wie Maria sich einst voll guter Hoffnung auf den Weg zu Elisabeth gemacht hat. So will Advent auch uns auf den Weg bringen: Als Menschen voller Hoffnung mit Jesus hin zu Gott.
Am 1. Adventssonntag, 02.12.2018 um 9.00 Uhr im Pfarrgottesdienst in Affaltern und am 2. Adventssamstag, 8.12.18 um 18.30 Uhr im Rorategottesdienst in Biberbach beginnt jeweils das Frauentragen mit der Aussendung Marias in die Häuser unserer Pfarreiengemeinschaft. Wenn Sie gerne für einen Tag die Muttergottes bei sich aufnehmen möchten, tragen Sie sich bitte in die am Schriftenstand der Biberbacher Kirche ab sofort ausliegende Liste ein.
In Affaltern liegt die Liste ebenfalls ab sofort in der Kirche aus, Fragen zum Ablauf beantwortet Ihnen gerne Andrea Wörle (08293-1029). Wer möchte, kann Maria gerne auch länger als einen Tag bei sich aufnehmen.
Die Wahlen zu den Kirchenverwaltungen feinden am Wochenende 17./ 18. November statt.
Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Erstwohnsitz im Gebiet der Pfarreiengemeinschaft haben. Bis einschließlich 16. November können im Pfarramt Biberbach die Briefwahlunterlagen abgeholt werden.
Bitte bringen Sie zur Wahl Ihren Personalausweis mit.
Die Wahlen finden statt:
zu den Kirchenverwaltungen Biberbach, Feigenhofen und Markt:
im Pfarrsaal Biberbach
Samstag, 17.11.2018
von 18.00 bis 19.00 Uhr und von 20.00 bis 20.30 Uhr
Sonntag, 18.11.2018
von 09.00 bis 10.00 Uhr und von 11.00 bis 12.00 Uhr
zur Kirchenverwaltung Affaltern:
im Pfarrhaus Affaltern
Sonntag, 18.11.2018
von 07.45 bis 08.30 Uhr und von 09.30 bis 12.00 Uhr
Folgende Kandidaten stehen zur Wahl:
Kath. Kirchenstiftung St. Johannes Baptist in Markt:
Dirr Reinhard
Dumler Georg
Fries Christian
Merktle Stefan
Kath. Kirchenstiftung St. Peter und Paul in Feigenhofen:
Eisele Elfriede
Liepert Pankraz
Spirk Klara
Strobel Helmut
Kath Kirchenstiftung St. Jakobus maj. in Biberbach:
Almer Stefan
Kempter Robert
Merktle Werner
Miller Franz
Wegner Jakob
Kath. Kirchenstiftung St. Sebastian in Affaltern:
Koch Michael
Kraus Martin
Lindenmayr Anna-Elisabeth
Scherer Christian
Wird danken den Kandidaten für Ihre Bereitschaft, Verantwortung in dem Gremium der Kirchenverwaltung zu übernehmen und bitten alle wahlberechtigten Pfarrangehörigen durch Ihre Stimmabgabe ein Zeichen ihrer Unterstützung zu setzen.
Vergelt´s Gott!
Pfr. Ulrich Lindl
Vorstand der Kirchenstiftungen
der PG Biberbach-Affaltern
Marianne Reiser
Vorsitzende des Wahlausschusses
Auf mehrfachen Wunsch verlegen wir in der Winterzeit die Hl. Messe an den Dienstagen auf 9 Uhr. Wir bitten um Beachtung.
Reiseeindrücke von Pfarrer Dr. Ulrich Lindl
Am Mittwoch, 14.11. um 19.30 Uhr wird Pfarrer Lindl von seinen Eindrücke berichten, die er bei seiner Reise nach Damaskus gewonnen hat. Die Veranstaltung findet im Biberbacher Pfarrsaal statt.
Bei unseren nächsten Seniorennachmittag, am Mittwoch, 14.11. um 14 Uhr im Gasthof Magg wird uns Pfarrer Ulrich Lindl seine Reiseeindrücke von Syrien näher bringen. Sie sind herzlich zu diesem interessanten Vortrag eingeladen.
Ihr Seniorenteam
Unser 2. Glaubensabend findet am Dienstag, 13. November um 19.30 Uhr statt.
Die Abende wenden sich Jesu Wundern zu, seinen Heilungen, seinem Aufruf zu Vergebung und Umkehr. Wir hören seine Worte und kommen ihm nahe. Wir werden uns ansprechen lassen von seinen Worten ewigen Lebens.
Die Treffen finden jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr im Biberbacher Pfarrsaal statt und sind kostenfrei. Auch der Besuch einzelner Abende ist jederzeit möglich.
Nach einer kurzen besinnlichen Einstimmung führt Pfarrer Dr. Ulrich Lindl hin zum Thema. Wir nehmen uns Zeit für die Worte Jesu. Nach einem gemeinsamen Austausch finden die Abende ihren meditativen Abschluss in der Wallfahrtskirche.
Wir freuen uns auf Sie!
Am Montag, 12. November um 21 Uhr feiern wir am Seitenaltar unserer Kirche den nächsten Gute-Nacht-Gottesdienst mit besinnlichen, meditativen Texten, Gebeten und Musik. Gönnen Sie sich diese kleine Auszeit!
In Affaltern findet am Freitag, 9.11.18 um 17.30 Uhr eine Martinsandacht in der Pfarrkirche St. Sebastian mit anschließendem Umzug statt. Danach gibt´s auf dem Pfarrhof warme Getränke, Martinsbrote und einen kleinen Imbiss.
In Biberbach feiern wir St. Martin am Sonntag, 11.11.18. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr an der Kreuzung Poststr./Kupfergasse. Dort trifft der Heilige Martin den Bettler und teilt mit ihm seinen Mantel. Der anschließende Laternenumzug führt uns über den Stepfeleberg zur Kirche, wo wir um 18.00 Uhr gemeinsam eine Andacht zu Ehren des Hl. Martin feiern. Am Martinsfeuer werden wir dann vom Frauenbund mit warmen Getränken versorgt. Die vom Markt Biberbach gespendeten Martinsbrote werden dort verteilt. Den Musikanten des Blasorchesters Biberbach danken wir im Voraus recht herzlich für die musikalische Begleitung des Umzuges.