Karl und Rotraud Pohorely
aus
Offingen
schrieb am 7. Februar 2021
um
16:27
Lieber Herr Rataj,
Sie sind für die Pfarrei in Biberbach ein Gewinn mit Ihren tollen Ideen,aber auch mit Ihrer wertvollen Arbeit für die Homepage.
Sie kündigen alle wichtigen,aber auch die vielen schönen und interresanten
Dinge,die in einer lebendigen Pfarrei so geschehen ,sehr übersichtlich an.
Mit Freude durchsuchen wir alle Programme,die Sie mit viel Arbeit und Liebe gestalten.
Wir gehören nicht zur Pfarrei in Biberbach,aber wir haben täglich den wunderbaren und abwechslungsreichen Adventskalender angesehen,angehört und uns darüber gefreut. Danke dafür!!
Bitte,machen Sie weiter so !
Karl mit Rotraud Pohorely
Ulrich Lindl
schrieb am 6. April 2020
um
22:37
Sehr verehrte Frau Haßler,
Danke für Ihre Nachricht.
Gerade in diesen Tagen denken wir in unserer Pfarrgemeinde ganz besonders an unsere älteren Menschen. Auch wenn wir aus Gründen der Vorsicht Abstand halten müssen, wir bleiben im Gebet verbunden!
Und ich freue mich schon heute auf ein Wiedersehen mit Ihrer Mutter. Einstweilen war mir der schriftliche Gruß ein wichtiges Anliegen.
Gottes Segen in bewegten Zeiten,
Pfr. Lindl
Silvia Haßler
aus
Biberbach - Markt
schrieb am 5. April 2020
um
12:14
Grüß Gott Herr Pfarrer Lindl, ich möchte mich hier auf diesem Wege ganz herzlich, im Namen meiner Mutter Therese Hagenbusch, bei Ihnen bedanken! Sie hat sich sehr über Ihre persönlich geschriebene Karte gefreut. Ich selbst habe mir heute den Gottesdienst am Palmsonntag im Internet angeschaut. Vielen Dank dafür!
Pfr. Ulrich Lindl
aus
Biberbach
schrieb am 2. April 2020
um
22:18
Danke!
für Ihre Rückmeldungen zu unserem Gottesdienst am vergangenen Sonntag.
Wir spüren in diesen Tagen wohl alle, wie sehr wir uns vermissen, weil wir uns brauchen; weil wir eben genau das sind, was wir glauben: Brüder und Schwestern.
Not lehrt beten... Ich glaube, wir alle haben den Wert gemeinsamen Gebets auch ohne Not erkannt. Aber in diesen Zeiten spüren wir alle auch, wie sehr Beten hilft. Beten hilft immer!
Und weil Not auch erfinderisch macht, versuchen wir die Heilige Woche unseres Glaubens miteinander zu begehen. Das Internet wird uns dabei helfen. Bei allem, was man gegen die „Neuen Medien“ oft einwendet, nicht selten auch zu Recht... Im Moment helfen sie uns sehr, um in Kontakt zu bleiben. Ganz in diesem Sinne versuchen wir in Biberbach, das beste draus zu machen... Palmsonntag werden wir wieder miteinander feiern - online und doch fest verbunden.
Ich bin dankbar, dass wir uns in diesen bewegten Zeiten fest verlassen können auf viele Christen in unserer Pfarreiengemeinschaft, die da sind - auch darum, dass wir über‘s Internet verbunden bleiben. Dem Webmaster unserer Homepage, Herrn Roland Rataj, allen voran ein großes „Vergelt‘s Gott!“
Uns allen mit Gottes Schutz und Segen alles Gute!
Pfr. Lindl
Annette Lenz
aus
Bernried am Starnberger See
schrieb am 1. April 2020
um
14:37
Sehr geehrter Herr Pfarrer Dr. Lindl!
Wie schön, in diesen ungewöhnlichen Zeiten Ihren Gottesdienst ins Haus zu holen...
Eine schöne Idee von Ihnen!
Ganz ohne Anreise ein Wiedersehen, zumindest aus einer Perspektive...
Gesundheit, Gottes Segen für Sie - vielleicht gibt es ja in ferner (?) Zukunft auch ein Wiedersehen mit Murray Perahia?
Herzlichen Grüße vom See, Ihre Annette Lenz mit Ludwig und Michael
Isolde
aus
Biberbach
schrieb am 29. März 2020
um
11:22
Danke an alle Mitwirkenden für die heutige Übertragung des Gottesdienstes.
"You don`t know what you`ve got till it`s gone." (Joni Mitchell)
Sophie Eder
aus
Burgau
schrieb am 29. März 2020
um
11:18
Grüß Gott,
gerade konnte ich den Gottesdienst in der Wallfahrtskirche mitfeiern und war so im Gebet mit vielen verbunden. Dafür danke ich allen Beteiligten sehr! Die Worte der Predigt und der Segen schenken Kraft und Mut in diesen für alle nicht einfachen Tagen. Danke!
Mögen alle gesund bleiben! Auf hoffentlich baldiges Wiedersehen
Ernst und Sabibne
aus
Biberbach
schrieb am 29. März 2020
um
11:17
Danke für diesen schönen Gottesdienst heute. Danke Pfarrer Lindl, danke Elisabeth, Andrea und Roland. Danke von unserer ganzen Familie.
Resi Grelics
aus
Rott am Lech
schrieb am 23. März 2020
um
18:12
Lieber Herr Pfarrer Lindl!
Danke,will ich ihnen sagen für Ihre Worte,an die Gemeinde. ihren Beistand in der gegenwärtigen Krise. Danke,auch für die Predigten, die mich in meinem Glaubensleben stützen.Als ehemalige Weilheimer Gottesdienstbesucherin freue ich mich durch dieses Medium immer wieder von ihnen zu hören.Alles Gute ihnen und bleiben Sie gesund !
Pfr. Ulrich Lindl
aus
Biberbach
schrieb am 27. Mai 2018
um
18:32
Vielen Dank, liebe Frau Rataj, liebe Frau Graskamp, für Ihre Rückmeldung zum neuen „Outfit“ unserer Homepage.
Ihr Lob gebe ich gerne an unseren Öffentlichkeits-Arbeitskreis weiter, der für mich als Pfarrer eine wahre Freude ist. Freilich braucht eine Homepage auch Content. Und den steuern so viele lebendige Christen bei, die in unserer Pfarreiengemeinschaft im Glauben aktiv sind.
An dieser Stelle möchte ich aber auch zwei Personen nennen, ohne die unsere Website so nicht denkbar wäre: Herrn Roland Rataj, der das innovative Konzept kreiert hat. Und Herrn Heinz Kraus, dem wir die beeindruckenden Fotos verdanken.
Die Homepage ist eine Visitenkarte unserer Pfarrei und zugleich die herzliche Einladung, unsere Wallfahrtskirche immer wieder zu besuchen, nicht nur im Internet, sondern auch „im wirklichen Leben“. Wie heisst es so schön: „Live is life!“ Der weitere Verlauf des Songs verrät dann übrigens auch viel über das Gelingen unserer Homepage: „All together now / Live is life / Live is life / Live is life / When we all give the power / We all give the best.“
Nochmals Vergelt‘s Gott für Ihr Feedback, die beste Motivation für uns dranzubleiben, damit Glaube Menschen erreichen und dann auch verbinden kann.
Herzliche Grüße von der Diözesanwallfahrt in Lourdes,
Ihr Pfr. Ulrich Lindl
Rataj Beate
aus
Augsburg
schrieb am 26. Mai 2018
um
23:08
Grüß Gott,
Die neue Homepage gefällt mir sehr gut.
Sie ist schön übersichtlich.
Am besten gefallen mir die Podcasts, so kann ich immer die Predigt anhören.
Und natürlich die Bildergalerie. Sie verschafft immer einen Einblick in das Kirchenleben.
Liebe Grüße
Beate Rataj
eva graskamp
aus
weilheim
schrieb am 23. Mai 2018
um
20:41
Liebe Mitwirkende,
wenn ich mich frage, wohin ich mit meinem Glauben gehöre, so geht mir als Antwort durch den Kopf:
nach Biberbach! Nicht, weil ich mit Ihnen lebe und in Ihrer Gemeinschaft Gott preise, sondern, weil ich über die homepage, die Sie verfügbar machen, teilnehmen kann.
Loben möchte ich natürlich das schöne Logo und die diskrete Bildauswahl, der Zugriff auf die einzelnen Themen ist übersichtlich und einfach, der ganze Internetauftritt ist moderner und glatter im Design.
Am ersten Tag fand ich die Hörfunktion der Predigten nicht und war schon enttäuscht, aber jetzt ist alles gut...
denn ich liebe es, beim Anhören der Predigten meine Beine hochzulegen oder auf dem Boden liegend meinen Hals mit Igelbällen zu massieren. So ist das dann in meiner virtuellen Kirche. Gebügelt oder sowas habe ich noch nicht dabei, würde ich auch nicht tun, wegen der Konzentration.
Als meine Söhne im jugendlichen Alter anfingen zu c h a tt e n, dachte ich bei aller Vorsicht dem neuen Medium gegenüber: das ist aber interessant, aber wegen Zeitmangels habe ich das damals nicht ausprobiert.
Jetzt habe ich`chatten´ immer noch nicht für mich entdeckt, aber ich genieße natürlich den weiten Zugang zu Wissen und Kommunikation. So nehme ich virtuell und geistlich nun an Ihrem Gemeindeleben teil und möchte mich sehr bedanken.
Was mich wundert, ist die Tatsache, dass es keine Gespräche zwischen den Teilnehmern des Gästebuchs gibt. Dialogisch eben!
Wie wäre es mit einem Austausch sonntags um 12 ? Predigtslam so wie Poetryslam?
Ihre Eva Graskamp
Pfr. Ulrich Lindl
aus
Biberbach
schrieb am 16. April 2018
um
20:49
Liebe Familie Berchtenbreiter,
über Ihre Worte habe ich mich sehr gefreut. Danke!
Der Weg der Kommunionvorbereitung und die Feier der Erstkommunion können freilich nur gut gelingen, wenn sich viele mit einbringen. So gebe ich Ihr Lob gerne weiter an alle, die mit uns unterwegs waren. Vor allem auch Ihnen, sehr verehrte Frau Berchtenbreiter, ein herzliches Vergelt‘s Gott für das so ansprechend gestaltete Bild vom guten Hirten, das uns als Kommunionsymbol begleitet hat. Die Kinder haben sich darin ganz nah bei Jesus wiedergefunden und es sich gewiss in ihrem Herzen gut eingeprägt.
Am Abend unseres Erstkommunion-Ausfluges freue ich mich, dass viele Kommunionkinder „dran bleiben“ und Ministranten werden! Das ist wohl das schönste Kompliment „nach“ der Erstkommunion-Vorbereiteung: dass es glaubensfroh weitergeht.
In diesem Sinne herzliche Grüße!
Ihr Pfarrer Lindl
Fam. Berchtenbreiter
aus
Biberbach
schrieb am 15. April 2018
um
20:10
Sehr geehrter Herr Pfarrer Dr. Lindl,
herzlichsten Dank für die große Wertschätzung, die Sie den Kommunionkindern während der gesamten Vorbereitungszeit entgegengebracht haben. Dies zeigte sich auch wieder in der Feier der heiligen Erstkommunion und in der Dankandacht.
Herzlichen Dank für diesen unvergesslichen Tag.
Sie sind wahrlich eine Bereicherung für unsere Pfarrgemeinde.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Lindl
aus
Biberbach
schrieb am 5. Februar 2017
um
13:31
Liebe Frau Dr. Sarno,
das world wide web kennt keine Grenzen und unser Glaube auch nicht. Beides verbindet uns. Gott sei Dank! Über Ihre Grüße haben wir uns in Biberbach sehr gefreut. Zumal es Grüße waren aus der Ewigen Stadt. Auch dieser Mittlpunkt verbindet uns. Bei allen digitalen Wegen würde ich mich sehr freuen, wenn Sie und Hans-Peter einmal den Weg zu unserer Wallfahrtskirche und seinem Liab'n Herrgöttle finden. Der Weg lohnt sich und Sie sind ganz herzlich willkommen.
Mit Gottes Segen alles Gute!
Pfarrer Lindl
Stefania Sarno
aus
Rom (Italien)
schrieb am 3. Februar 2017
um
19:36
Lieber Herr Dr. Lindl,
nach zwei Wochen in Neapel bei meiner Mutter, bin ich gestern zurück nach Hause gekommen und habe Ihre Grüße und den Biberbacher Kalender gefunden. Eine tolle Überraschung, die Hans-Peter und mir große Freude gemacht hat. Herzlichen Dank!
Vielen Dank auch für den Hinweis auf das Gästebuch der Webseite Ihrer Pfarrei. Ich besuche ab und zu die Webseite und lese gerne ihre Predigten, doch war ich nie auf das Gästebuch gestoßen. Eigentlich sehr schön, hervorragende Webseite.
Mit den besten Grüßen aus Rom
Stefania Sarno
Bärbl
schrieb am 8. Januar 2017
um
9:20
Die heutige Predigt von der Taufe Jesu hat mich besonders angesprochen. Es ist wunderbar, Predigten so einfach nachlesen zu können. Danke hierfür! Auch ein herzliches Vergelt`s Gott dir, lb. Roland, dass du dich so gut um diese Homepage kümmerst. Ich schaue gerne rein.Einen schönen Sonntag und LG von Bärbl
Ulrich Lindl
schrieb am 28. Dezember 2016
um
22:11
Lieber Her Meyer!
Vielen Dank für Ihre guten Wünsche aus der "Neuen Welt". Das world wide web hält in Verbindung. Dass dies so gut gelingt und ein Adventkalender aus Biberbach in Toronto geöffnet werden kann, verdanken wir dem Ehepaar Rataj.
Ihnen zum Trost sei angemerkt, dass wir in Bayern grüne, Sie in Toronto "weiße Weihnachten" erlebt haben. Aber nicht wenige Katholiken feiern ja Weihnachten im Hochsommer am Strand...
Das Wichtigste ist und bleibt also, dass uns allen Christus geboren ist.
Und ich freue mich sehr, wenn Sie zurück aus Toronto das Herrgöttle in Biberbach besuchen.
Sie sind mit Ihrer Familie schon jetzt ganz herzlich eingeladen.
Mit Gottes Segen viel gutes Gelingen 2017!
Pfr. Ulrich Lindl
Ralph Meyer
aus
Toronto, Kanada
schrieb am 27. Dezember 2016
um
14:45
Herzliche Grüße aus Kanada.
Vielen Dank für den diesjährigen Adventskalender. Er hat uns immer wieder interessante Impulse in dieser oft lauten Zeit gegeben.
Weihnachten war für uns in diesen Jahr sehr "kanadisch", so der Trubel in den Einkaufsmalls zuvor, die fast verkaufsoffenen Feiertage, die Pop-Weihnachtslieder im Radio seit Mitte November, der englischsprachige Gottesdienst und so weiter. Da tut ein wenig gewohntes Umfeld gut.
Ich wünsche allen Lesern und dem Team ein dankbares und erfülltes Sylvester und ein gutes neues Jahr, in dem wir alle "ein wenig mehr Mensch werden".
Roland
schrieb am 11. Dezember 2016
um
21:36
Liebe Andrea,
liebe Sophie,
danke für das Lob 🙂
So macht die Vorbereitung der nächsten Fensterchen noch mehr Spaß! Wir freuen uns - passt ja auch zum heutigen Gaudete-Sonntag.
Wünsche euch eine adventliche Woche.
PS: Danke für Deine Anregung für den Adventskalender im Oktober, Sophie. Sonst hätte es womöglich keinen gegeben 😉